Über Metro Cloud
Als der im Jahr 2013 gegründete IT-Dienstleister SENTINEL Systemlösungen GmbH das erste Server-Rack in einem Rechenzentrum ganz in der Nähe des Büros in Hammerbook anmietete, war dies die Geburtsstunde der METRO CLOUD.
Nach und nach hat die SENTINEL, als IT-Unternehmen mit einem Schwerpunkt in IT-Infrastrukturen und Virtualisierung-Technik, ein Rack nach dem anderen mit Netzwerktechnik, Speicher und Servern gefüllt.
Schon im Jahr 2015 wandelte sich das Portfolio, weg vom klassischen „Housing“, hin zum Hosting. Damals wurde es noch nicht so genannt, war aber per Definition die erste „Cloud“ aus eigenem Hause. Auf Basis von VMware-Technologie und einfacher Server- und Storagetechnik konnte nun für Kunden entsprechend, die benötigten Ressourcen zur Verfügung gestellt werden – oft um ein Vielfaches günstiger, als es ein dediziertes System gewesen wäre.
Im Jahr 2016 erfolgte dann der nächste logische Schritt: das Hosting- und Cloud-Geschäft wurde aus der SENTINEL ausgegliedert und firmierte ab sofort unter dem Namen der „SENTINEL CLOUD Provider GmbH“.
Durch die fortlaufende Einbindung neuer, kosteneffizienter Enterprise-Technologien gewannen wir immer weitere Kunden, die von unseren stabilen und einfachen Cloud-Lösungen profitieren. Ab 2016 setzten wir schon sehr früh in großen Teilen auf die Hyperconverged-Architektur von VMware vSAN, NSX und vCloud Director. Uns gelang damit, wo andere noch lange entwickelten: eine vollständig Software-Verwaltete Systemumgebung mit brillanter Performance und – dank der VMware-Technologie – einfachsten Migrationswegen.
Im Jahr 2017 gelang uns dann der finale Schritt zur Unabhängigkeit. Mit einem mittlerweile immer ausgereiften Produktportfolio bedienen wir seit 2017 nicht mehr nur Kunden der SENTINEL, sondern auch viele andere Unternehmen, die bereits von unseren Cloud-Diensten profitieren. Mit diesem Schritt konnten wir auch dann auch den Jahresumsatz von 1.000.000 € an reinen Cloud-Leistungen knacken. Ein riesiger Erfolg für unser bis dato kleines Spin-Off.
Als Cloud-Anbieter haben wir uns nachfolgend weiter auf die Metropolregion Hamburg konzentriert und ein weiteres Alleinstellungsmerkmal weiter ausgebaut: Die feste Anbindung an Kundenstandorte. Per Dark-Fibre oder MPLS und einer guten Vernetzung mit unseren Zulieferern, gelingt uns die direkte Anbindung von Standorten zu besten Preisen. Hierdurch können wir auch die IT-Systemumgebungen größerer KMUs ohne Bedenken einfach und schnell auf unsere Plattform bringen. Die geschaffenen Niedrig-Latenz-Anbindungen erlauben es uns, alle gängigen IT-Systeme mit einfachsten Mitteln in den Cloud-Betrieb zu überführen. „Cloud Ready?“ ist keine Hürde mehr.
Daraus folgte dann auch der vorerst letzte Schritt unserer Entwicklung: Anfang 2018 bekam das Unternehmen seinen heutigen Namen: METRO CLOUD Provider GmbH
Wahrscheinlich insbesondere, weil wir der SENTINEL entstammen, kommt es regelmäßig zu Überschneidungen und gemeinsamen Projekten:
Wo wir die Cloud-Ressourcen bereitstellen, bietet die SENTINEL ergänzende Support- und Engineering-Leistungen und für Kundenprojekte der
SENTINEL stellen wir regelmäßig die benötigten Cloud-Ressourcen bereit. Hier werden gemeinsame Synergien Hoch-Effizient genutzt.