Widerrufsbelehrung

WIDERRUFSBELEHRUNG UND –FORMULAR

Vertragliches Rücktrittsrecht

  1. Der Kunde kann sofern vertraglich eine Rücktrittsfrist vereinbart wurde, innerhalb dieser Rücktrittsfrist von dem Vertrag ohne Angabe von Gründen zurücktreten. Die Rücktrittsfrist beginnt ab dem Tag des Vertragsschlusses. Das Rücktrittsrecht für Service-Leistungen erlischt mit dem Beginn der Leistungserstellung für den Kunden.
  2. Innerhalb der vereinbarten Rücktrittsfrist beginnend ab Vertragsstart werden für die bereitgestellten Dienste keine wiederkehrenden Grundgebühren berechnet. Sind für einen Dienst verbrauchsabhängige Gebühren vereinbart, werden diese innerhalb der Rücktrittsfrist regulär berechnet. Sollten für die bereitgestellten Dienste Einrichtungsgebühren fällig werden, werden diese erst nach
    Ablauf der Rücktrittsfrist berechnet, sofern der Kunde keinen Gebrauch von seinem Rücktrittsrecht gemacht hat.
  3. Die Erklärung des Rücktritts hat schriftlich (E-Mail, Post) zu erfolgen. Der Kunde erhält nach Eingang seiner Rücktrittserklärung bei METRO CLOUD eine Eingangsbestätigung.
  4. Erklärt der Kunde gegenüber METRO CLOUD seinen Rücktritt vom Vertrag, so wird der Rücktritt mit Eingang der Rücktrittserklärung bei METRO CLOUD sofort wirksam, das Vertragsverhältnis wird aufgelöst und die bereitgestellten Dienste per sofort gelöscht. Die vorherige Erklärung des Rücktritts zum späteren Ende der Rücktrittsfrist ist nicht möglich.
  5. Sofern der Kunde einen Dienst genutzt hat für den verbrauchsabhängige Gebühren (Cloud-Ressourcen) fällig wurden.
    (bspw. Gebühren für SMS- oder Faxversand) werden diese fälligen Gebühren nicht rückerstattet.
  6. Sollte der Kunde zu einem Vertrag, innerhalb dessen ihm ein Rücktrittsrecht eingeräumt wird, weitere Leistungen oder Zusatzoptionen vereinbaren, für die ein getrennter Vertrag vereinbart wird, so gilt das Rücktrittsrecht nicht für die separat vertraglich vereinbarten Leistungen oder Zusatzdienste